30. Mai 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Raus aus Atomkraft und Kohleverstromung! Mit dem 1,5 Grad-Ziel kompatibler Kohleausstieg bis 2030!
- Einsparung von 50 % der Energie bis 2045! Energieeffizienzpotenziale nutzen!
- 100 % erneuerbare Energien bis 2030! Windenergie- und PV-Ausbau naturverträglich beschleunigen!
- Netzausbau an dezentraler Energiewende orientieren!
- Landesklimaschutzgesetz an Pariser Klimaschutzabkommen anpassen!
Aktuelles
24. Mai 2023 | Meldung
Zukunftscamp im Rheinland - Klima- und Atomkatastrophen gemeinsam bekämpfen
22. Mai 2023 | Pressemitteilung
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRW: „Koalition muss endlich liefern“
02. Mai 2023 | Pressemitteilung
"RWE muss fossiles Geschäftsmodell beenden"
02. Mai 2023 | Meldung
Kommentar: 125 Jahre RWE - Energie, die Leiden schafft
15. April 2023 | Meldung
Atomkraft? Nie wieder!
30. März 2023 | Meldung
Keine Laufzeitverlängerung – Atomausstieg jetzt!
21. März 2023 | Meldung
Windenergie: BUND für faire Lastenverteilung
21. März 2023 | Pressemitteilung
Tag des Wassers 2023: BUND fordert „Landesstrategie Wasser"
14. März 2023 | Pressemitteilung
BUND fordert „negative Beschleunigung“ für umweltschädliche Vorhaben
14. März 2023 | Publikation
Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung in NRW
07. März 2023 | Pressemitteilung
Leitentscheidung Braunkohle: Bündnis kritisiert Intransparenz und mangelnde Beteiligung der...
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Viele klimaschädliche Projekte wurden gestoppt
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.