22. September 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Raus aus Atomkraft und Kohleverstromung! Mit dem 1,5 Grad-Ziel kompatibler Kohleausstieg bis 2030!
- Einsparung von 50 % der Energie bis 2045! Energieeffizienzpotenziale nutzen!
- 100 % erneuerbare Energien bis 2030! Windenergie- und PV-Ausbau naturverträglich beschleunigen!
- Netzausbau an dezentraler Energiewende orientieren!
- Landesklimaschutzgesetz an Pariser Klimaschutzabkommen anpassen!
Aktuelles
15. September 2023 | Pressemitteilung
Globaler Klimastreik: BUND fordert die Mobilitätswende jetzt!
24. August 2023 | Publikation
BUND NRW Jahresbericht 2022
15. August 2023 | Meldung
Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen beschleunigen
14. August 2023 | Meldung
Abriss Landstraße L 12 - RWE will Fakten für Tagebau Garzweiler schaffen
03. August 2023 | Pressemitteilung
Hitze, Dürre, Dauerregen: NRW-Landwirtschaft muss sich auf Klimaextreme einstellen
01. August 2023 | Publikation
BUND-Magazin für NRW, August 2023
31. Juli 2023 | Meldung
Nutzung der erneuerbaren Energien naturverträglich beschleunigen
27. Juli 2023 | Pressemitteilung
Neues Naturschutzprojekt gestartet: BUND renaturiert Moore
12. Juli 2023 | Pressemitteilung
Kritik an geplanter Laufzeitverlängerung für niederländisches Atomkraftwerk Borssele
26. Juni 2023 | Meldung
A46/B7n - Nächster Ratsbeschluss gegen Neubauvorhaben
21. Juni 2023 | Pressemitteilung
Habeck plant Modernisierung des Bergrechts - Umweltverbände sehen Chance für Klimaschutz
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Viele klimaschädliche Projekte wurden gestoppt
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.