12. Mai 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Raus aus Atomkraft und Kohleverstromung! Kohleausstieg bis 2030!
- Einsparung von 50 % der Energie bis 2050! Energieeffizienzpotenziale nutzen!
- 100 % erneuerbare Energien bis 2050! Windenergieausbau naturverträglich beschleunigen!
- Netzausbau an dezentraler Energiewende orientieren!
- Landesklimaschutzgesetz und Klimaschutzplan nachjustieren!
Aktuelles
11. Mai 2022 | Pressemitteilung
Braunkohleprotest: Symbolische Sitzblockade vor Landtag
10. Mai 2022 | Publikation
BUND-Magazin für NRW, Mai 2022
08. Mai 2022 | Pressemitteilung
5.000 demonstrieren vor NRW-Landtag für Verkehrswende
04. Mai 2022 | Meldung
Wasserrechtliche Erlaubnis Garzweiler II: Stellungnahme der Naturschutzverbände
27. April 2022 | Publikation
Klimaschutz geht nur sozial, und soziale Gerechtigkeit geht nur mit Klimaschutz!
27. April 2022 | Publikation
Fünf verlorene Jahre - BUND-Bilanz der Legislaturperiode 2017 bis 2022
27. April 2022 | Publikation
BUND-Forderungen zur Landtagswahl 2022
26. April 2022 | Pressemitteilung
SoVD NRW und BUND NRW: "Klimaschutz geht nur sozial und soziale Gerechtigkeit nur mit Klimaschutz"
18. April 2022 | Meldung
Großdemo in Lützerath
14. April 2022 | Meldung
Windenergieanlagen im Wirtschaftswald
13. April 2022 | Pressemitteilung
Landtagswahl: BUND fordert grundlegenden Politikwechsel
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Viele klimaschädliche Projekte wurden gestoppt
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.