14. Januar 2021 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Raus aus Atomkraft und Kohleverstromung! Kohleausstieg bis 2030!
- Einsparung von 50 % der Energie bis 2050! Energieeffizienzpotenziale nutzen!
- 100 % erneuerbare Energien bis 2050! Windenergieausbau naturverträglich beschleunigen!
- Netzausbau an dezentraler Energiewende orientieren!
- Landesklimaschutzgesetz und Klimaschutzplan nachjustieren!
Aktuelles
11. Januar 2021 | Pressemitteilung
Bürger*innen-Beteiligung als Störfaktor? Landesregierung will Beteiligungsrechte kürzen
08. Januar 2021 | Pressemitteilung
BUND-Widerspruch gegen Brennelementeexport für das belgische Atomkraftwerk Doel
17. Dezember 2020 | Meldung
Kohle-Gutachten: Altmaier täuschte das Parlament
13. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Braunkohle-Leitentscheidung im Landtag
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: NRW hinkt hinterher
09. Dezember 2020 | Publikation
BUND-Stellungnahme zur Leitentscheidung Braunkohle
09. Dezember 2020 | Meldung
Schnelles Aus für das Kohlekraftwerk Lünen?
01. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Leitentscheidung Braunkohle: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert erhebliche Nachbesserungen
21. November 2020 | Pressemitteilung
Waldverwüstung durch großflächige Kahlhiebe stoppen!
21. November 2020 | Meldung
Heilsbringer Wasserstoff?
19. November 2020 | Meldung
Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Viele klimaschädliche Projekte wurden gestoppt
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.