26. Juli 2022 | Publikation
Der BUND fordert
- Raus aus Atomkraft und Kohleverstromung! Kohleausstieg bis 2030!
- Einsparung von 50 % der Energie bis 2050! Energieeffizienzpotenziale nutzen!
- 100 % erneuerbare Energien bis 2050! Windenergieausbau naturverträglich beschleunigen!
- Netzausbau an dezentraler Energiewende orientieren!
- Landesklimaschutzgesetz und Klimaschutzplan nachjustieren!
Aktuelles
22. Juli 2022 | Pressemitteilung
Keine deutschen Steuergelder für die fossile Uniper
08. Juli 2022 | Pressemitteilung
BUND fordert Sofortprogramm zum ökologischen Hochwasserschutz
08. Juli 2022 | Pressemitteilung
Bundestag befürwortet Erhalt von Lützerath
06. Juli 2022 | Meldung
Anti-Atom-Radtour 2022
30. Juni 2022 | Meldung
Braunkohle – das letzte Kapitel
24. Juni 2022 | Pressemitteilung
BUND zum Koalitionsvertrag:: „Koalition auf grünem Auge blind“
15. Juni 2022 | Pressemitteilung
Verkehrswende Jetzt: Stopp aller Neu- und Ausbauvorhaben und Vorfahrt für den Umweltverbund,...
31. Mai 2022 | Publikation
BUND-Position "Wohnungsbauwende in NRW"
31. Mai 2022 | Pressemitteilung
„Keine neuen Flächen für Einfamilienhäuser“
29. Mai 2022 | Pressemitteilung
Neue Studie: Nordrhein-Westfalen hat genügend Flächen für die Windenergie
28. Mai 2022 | Pressemitteilung
Schwarz-Grünes Sondierungspapier: „Noch viel Luft nach oben“
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Viele klimaschädliche Projekte wurden gestoppt
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.