12. Mai 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Artenreiche Kulturlandschaften erhalten und wiederherstellen!
- Wildnisentwicklung ermöglichen, Moore und Auen wiedervernässen, Flüsse renaturieren!
- Einrichtung eines zweiten NRW-Nationalparks im Bereich Senne/Eggegebirge/Teutoburger Wald!
- Subventionen, die der Natur schaden, abschaffen!
- Flächenverbrauch auf netto Null zurückfahren!
- Raum für Stadtnatur und Naturerlebnis belassen!
Aktuelles
10. Mai 2022 | Meldung
Der Wildkatzenrucksack - das neue Umweltbildungsangebot
28. April 2022 | Pressemitteilung
Superhelden für die Schlafmaus: Ehrenamtliche auf den Spuren einer bedrohten Art
27. April 2022 | Publikation
BUND-Forderungen zur Landtagswahl 2022
27. April 2022 | Publikation
Stellungnahme zum Waldbrandvorbeugungskonzept
26. April 2022 | Pressemitteilung
Ministerpräsident Wüst auf dem Holzweg
10. April 2022 | Meldung
Biber an der Ahr angekommen
04. März 2022 | Pressemitteilung
Bioland und BUND in NRW fordern angepasstes Wolfsmanagement
01. März 2022 | Pressemitteilung
Kritik am Naturschutzbericht der Landesregierung
22. Februar 2022 | Pressemitteilung
"Es gibt kein landesweites Problem mit Wölfen"
16. Februar 2022 | Meldung
Gartenschläfern auch im Winter helfen
03. Februar 2022 | Pressemitteilung
BUND gewinnt Hochwasserschutz-Klage
Im Fokus

Nationalpark Senne
Die Landesregierung plant, das Ziel eines zweiten NRW-Nationalparks in der Senne aus dem Landesentwicklungsplan zu streichen. Dagegen protestiert der BUND mit seinen Verbündeten.

BUND-Zentren
BUND-Zentren arbeiten als Umweltbildungseinrichtungen und als Naturschutzstationen: die BUND-Zentren in Nordrhein-Westfalen.

Biber
Nachdem unsere Vorfahren den Europäischen Biber in NRW ausgerottet hatten, kehrt er nun zurück - zum Glück für den Hochwasserschutz, den Klimaschutz und die biologische Vielfalt!
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- BUND-Forderungen zur Landtagswahl 2022
- Stellungnahme zum Waldbrandvorbeugungskonzept
- Tagungsbericht: Quo vadis Gartenschläfer? am 14.11.2021
- BUNDmagazin aus NRW, Ausgabe November 2021
- Wald und Wasser
- BUNDhintergrund: Wald und Huftiere, Artenschutz und Karnivore. Zum vermeintlichen „Wald-Wild- Konflikt“ und der Idee, wilde Tiere zu „managen“.