16. April 2023 | Meldung
Der BUND setzt sich daher dafür ein,
- dass der Biber freundlich willkommen geheißen wird.
- dass der Biber die Landschaft gestalten darf, um die Biodiversität zu erhöhen.
- dass Bäche und deren Umgebung naturnäher werden.
- dass Betroffene flächendeckend eine gute Beratung zur Bewältigung von eventuellen Konflikten erhalten.
Aktuelles
03. April 2023 | Meldung
Nachlese: Bibermanagement in NRW - Fachtagung in Kirchlengern (Ostwestfalen) am 30.03.2023
09. März 2023 | Meldung
Bibermanagement in NRW – Fachtagung in Kirchlengern, Ostwestfalen, 30.03.2023
11. Februar 2023 | Meldung
Düsseldorf: Der Biber ist zurück
04. August 2022 | Meldung
Biber an der Dhünn bei Schlebusch immer noch heimisch
10. April 2022 | Meldung
Biber an der Ahr angekommen
04. Juli 2021 | Meldung
Sonsbeck: darf die kürzlich zugezogene Familie Biber bleiben und ein Eigenheim bauen?
30. Mai 2021 | Meldung
Nachlese: Biber-Botschafter-Seminar am 24.04.2021, online per Zoom
23. Mai 2021 | Meldung
Weitere Spuren vom Biber an der Sieg
07. März 2021 | Meldung
Verhindert der Biber den Neubau einer Umgehungsstraße bei Kreuztal / Siegen?
11. April 2018 | Publikation
Biber - Benno Biber erklärt euch seine Welt
02. März 2016 | Pressemitteilung
Artenschwund hält weiter an / Landesnaturschutzgesetz "zu halbherzig"
Im Fokus
Aktiv werden
Hintergründe
Hintergründe
Bilder
Intro: Leopold Kanzler
Im Fokus: Leopold Kanzler, Leopold Kanzler, Gerhard Schwab, Vera Kiefer, Gerhard Schwab, Wassernetz NRW