19. Februar 2025 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- 10 % der Waldfläche Nordrhein-Westfalens aus der Nutzung nehmen!
- 2 % der Landesfläche für Wildnisentwicklung bereitstellen!
- Wald ist mehr als Holz – Holzverbrauch senken!
- Moor- und Auwälder wiedervernässen!
- Aufforstungsverbot für Naturschutzgebiete!
Aktuelles

11. Februar 2025 | Pressemitteilung
Waldpakt-Unterzeichnung: NRW braucht naturnahe und klimastabile Wälder

29. Januar 2025 | Pressemitteilung
BUND begrüßt Gesetzesinitiative zur Steuerung des Windenergieausbaus

28. Januar 2025 | Pressemitteilung
Hambacher Sündenwäldchen: RWE darf roden

15. Dezember 2024 | Pressemitteilung
Bürgerentscheid zum Nationalpark Reichswald: BUND kritisiert Anti-Nationalpark-Kampagnen der CDU

24. November 2024 | Meldung
Rote Linie gegen RWE

19. November 2024 | Pressemitteilung
20.000 Bäume und Sträucher für die Wildkatze

05. November 2024 | Meldung
Rot-Eiche verdrängt heimische Baumarten

24. Oktober 2024 | Pressemitteilung
BUND fordert Entwicklung von naturnahen und klimastabilen Wäldern

14. August 2024 | Publikation
Wildnisentwicklungsgebiet Hambacher Wald

08. August 2024 | Meldung
BUND startet Wiedervernässung von Waldmooren in Bergisch Gladbach

24. Juli 2024 | Meldung
Gemeinsam Wälder und Wiesen für Wildkatzen schaffen
Im Fokus

Neue Wildnis braucht das Land
27 % der Landesfläche sind mit Bäumen bestanden, aber nur ein geringer Teil davon besteht aus Waldökosystemen. Der BUND setzt sich daher für mehr Wildnisentwicklung ein…
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- Wildnisentwicklungsgebiet Hambacher Wald
- Das Wildkatzenmagazin – Unterhaltung und Informationen für echte Natur- und Wildkatzenfreund*innen
- Praxisempfehlungen für klimarobuste und artenreiche Wälder, Waldränder und Wiesen – Gemeinsam Lebensräume für die Wildkatze schaffen
- Wildnisstudie Nordrhein-Westfalen
- Stellungnahme zum Waldbrandvorbeugungskonzept
- Wald und Wasser
