16. November 2023 | Publikation
Der BUND fordert
- Gebt den Flüssen wieder Raum!
- Grundwasser schützen, Landwirtschaft in die Pflicht nehmen!
- Schnelle und konsequente Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie!
- Ökologischer statt technischer Hochwasserschutz!
- Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen!
Aktuelles
09. November 2023 | Publikation
BUND-Magazin für NRW, November 2023
30. Oktober 2023 | Pressemitteilung
Biotopverbundkonzept für das Rheinische Revier: Natur schützen und Strukturwandel gestalten
25. Oktober 2023 | Pressemitteilung
Bürgerinitiativen und Umweltverbände fordern: „Kiesraubbau stoppen - Rohstoffabgabe einführen -...
10. Oktober 2023 | Meldung
Aktion: Kiesraubbau stoppen – Rohstoffabgabe einführen - Umwelt retten
24. August 2023 | Publikation
BUND NRW Jahresbericht 2022
23. August 2023 | Pressemitteilung
BUND fordert Notfallplan gegen katastrophales Fischsterben in Weser und Werra
17. August 2023 | Pressemitteilung
Chemieriesen verbrauchen enorme Wassermengen
04. August 2023 | Pressemitteilung
BUND: Rohstoffabgabe muss kommen
13. Juli 2023 | Pressemitteilung
Dürre setzt Rhein zu: Ausbau für Binnenschifffahrt könnte Probleme verschärfen
05. Juli 2023 | Meldung
Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss A44/A 3 Autobahnkreuz Ratingen–Ost
30. Juni 2023 | Meldung
Binnenschiffahrt und Rheinniedrigwasser
Im Fokus

Lebendige Gewässer
Die Vorgaben der Richtlinie sind klar: Eigentlich hätten unsere Gewässer bis 2015 in einen guten ökologischen Zustand gebracht werden müssen. Doch davon sind wir noch weit entfernt.

Multiresistente Keime
Dem BUND gelang jetzt der Nachweis von multiresitenten Keimen in unseren Gewässern. Welche Risiken ergeben sich daraus?

Gülleflut
Die Gülle aus der industriellen Tierhaltung bedroht unser Grundwasser. Handeln tut not.