07. November 2019 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Gebt den Flüssen wieder Raum!
- Grundwasser schützen, Landwirtschaft in die Pflicht nehmen!
- Schnelle und konsequente Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie!
- Ökologischer statt technischer Hochwasserschutz!
- Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen!
Aktuelles
14. Oktober 2019 | Pressemitteilung
Landwirte-Demo in Bonn: Bauern stehen vor Scherbenhaufen der eigenen Verbandspolitik
30. September 2019 | Meldung
BUND NRW begrüßt Planungsende für Godorfer Hafenausbau
19. September 2019 | Meldung
BUND-Naturschutztage am Rhein 2019 - diesmal an der Sieg
05. September 2019 | Publikation
Binnenschifffahrt ökologisch optimieren
30. August 2019 | Pressemitteilung
BUND:„Rhein ist keine Wasserautobahn“
09. August 2019 | Publikation
BUND-Magazin für NRW, August 2019
05. August 2019 | Pressemitteilung
Tagebau Hambach: BUND kritisiert „gigantische Grundwasserzerstörung“
15. Juli 2019 | Publikation
Wasserwirtschaft in Zeiten der Dürre
27. Juni 2019 | Pressemitteilung
Hitzesommer, Dürre, Raubbau: Unsere Gewässer sind im Stress
20. Mai 2019 | Pressemitteilung
"Wildbienenschutz darf nicht Worthülse bleiben"
06. Mai 2019 | Meldung
Kläranlage Engelskirchen belastet die Agger mit Arzneimitteln und Keimen
Im Fokus

Lebendige Gewässer
Die Vorgaben der Richtlinie sind klar: Eigentlich hätten unsere Gewässer bis 2015 in einen guten ökologischen Zustand gebracht werden müssen. Doch davon sind wir noch weit entfernt.

Multiresistente Keime
Dem BUND gelang jetzt der Nachweis von multiresitenten Keimen in unseren Gewässern. Welche Risiken ergeben sich daraus?

Gülleflut
Die Gülle aus der industriellen Tierhaltung bedroht unser Grundwasser. Handeln tut not.