07. März 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Reduktion der Fördermenge auf ein mit der 1,5 Grad-Grenze kompatibles Maß!
- Alle Dörfer müssen bleiben!
- Hambacher Wald als FFH-Gebiet ausweisen und in öffentliche Hand überführen!
- Abschalten der Braunkohlenkraftwerke bis spätestens 2030!
- Die Abwälzung der Braunkohle-Folgekosten auf die Allgemeinheit muss beendet werden!
- Grundlegende Reform des anachronistischen und undemokratischen Bergrechts!
Aktuelles
11. Februar 2023 | Meldung
Garzweiler: Wirtschaftsministerium unterschlägt Abbauvarianten
02. Februar 2023 | Publikation
BUND-Magazin für NRW, Ausgabe Februar 2023
31. Januar 2023 | Pressemitteilung
Strukturwandel im Rheinischen Revier: Bündnis legt 10-Punkte-Plan für einen klimagerechten und...
31. Januar 2023 | Publikation
10-Punkte Plan zum Strukturwandel
14. Januar 2023 | Pressemitteilung
Großdemonstration in Lützerath: 35.000 Menschen fordern schnellen Kohleausstieg
11. Januar 2023 | Pressemitteilung
Räumung von Lützerath sofort stoppen
09. Januar 2023 | Meldung
Kohle unter Lützerath wird nicht benötigt
22. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Lützerath: Große Demo am 14. Januar
09. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Braunkohlentagebau Garzweiler: Bergrechtliche Zulassung in der Kritik
06. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Rheinisches Revier: 30 Prozent der Flächen für die Natur sichern
01. Dezember 2022 | Pressemitteilung
Neue Energiemarktstudie belegt: Kohle unter Lützerath wird nicht benötigt
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Hambi gerettet - Kraftwerke verhindert
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre. Auch die Restflächen des Hambacher Waldes konnten wir mit unseren Klagen retten.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.