11. Januar 2021 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Der Großteil der in genehmigten Tagebauen liegenden Kohle muss im Boden bleiben!
- Alle Dörfer müssen bleiben!
- Hambacher Wald als FFH-Gebiet ausweisen und in öffentliche Hand überführen!
- Abschalten der Braunkohlenkraftwerke bis spätestens 2030!
- Die Abwälzung der Braunkohle-Folgekosten auf die Allgemeinheit muss beendet werden!
- Grundlegende Reform des anachronistischen und undemokratischen Bergrechts!
Aktuelles
17. Dezember 2020 | Meldung
Kohle-Gutachten: Altmaier täuschte das Parlament
13. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Braunkohle-Leitentscheidung im Landtag
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: NRW hinkt hinterher
09. Dezember 2020 | Publikation
BUND-Stellungnahme zur Leitentscheidung Braunkohle
01. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Leitentscheidung Braunkohle: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert erhebliche Nachbesserungen
29. Oktober 2020 | Meldung
Hambach: Raubbau am Grundwasser
27. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Eine Zukunft für den Hambacher Wald
14. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Kritik am Beteiligungsprozess zur Braunkohle-Leitentscheidung
08. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Braunkohle-Leitentscheidung ist Dokument klimaschutzpolitischer Unglaubwürdigkeit
11. September 2020 | Meldung
Wasserrechtsverfahren Hambach: Online-Konsultation wird neu gestartet
06. August 2020 | Publikation
Offener Brief "Leitentscheidung Braunkohle"
Im Fokus
Aktionen und Erfolge

Hambi gerettet - Kraftwerke verhindert
Ob in Genehmigungsverfahren, auf Erörterungsterminen oder in Gerichtssälen - der BUND setzt auf fachliche Kompetenz und Durchsetzungsstärke. So gelingt es uns, viele unsinnige und/oder rechtswidrige Projekte zu stoppen. Viele hundert Millionen Tonnen Kohlendioxid ersparen wir so der Atmosphäre. Auch die Restflächen des Hambacher Waldes konnten wir mit unseren Klagen retten.

Gemeinsam sind wir stark!
Auf der Straße, im Gelände, vor den Kraftwerkstoren - der BUND ist bunt, laut und sichtbar. Friedlich und gewaltfrei kämpfen wir für einen Stopp der Kohlenutzung, für Klimaschutz und eine echte Energiewende.
Hintergründe & Publikationen
Mehr Themen
- Braunkohlentagebaue im Rheinland
- Braunkohlenkraftwerke - Klimakiller Nr. 1
- Gesundheitsgefahren durch Tagebaue
- Braunkohle und Klimaschutz
- Braunkohle und Rekultivierung
- Braunkohle - Totalzerstörung von Natur und Umwelt
- Braunkohlentagebaue und Gewässerschutz
- Verheizte Heimat: Braunkohle und Umsiedlungen