13. April 2022 | Pressemitteilung
Der BUND fordert:
- Tierhaltung umbauen - artgerecht, bäuerlich und mit Zukunft!
- Artenreiche Feldfluren - Ausstieg aus der Pestizid-Landwirtschaft!
- Gewässer schützen - Gülleflut stoppen!
- Ökolandbau ausweiten - Klare Prioritäten setzen!
- Erhalt der gentechnikfreien Landwirtschaft - Gentechnikfreie Fütterung voranbringen!
Aktuelles
20. März 2022 | Pressemitteilung
Schutz des Grundwassers: "Verursacher zur Verantwortung ziehen"
04. März 2022 | Pressemitteilung
Bioland und BUND in NRW fordern angepasstes Wolfsmanagement
14. Dezember 2021 | Pressemitteilung
Verwaltungsgericht Minden stoppt Bau der „Riding-Ranch“ in Bielefeld
25. November 2021 | Pressemitteilung
CDU und FDP lehnen Volksinitiative Artenvielfalt ab
24. Oktober 2021 | Pressemitteilung
Artenvielfalt: Naturschutzverbände fordern Taten statt Worte
04. Oktober 2021 | Pressemitteilung
Naturschutzverbände: Schwächung des ehrenamtlichen Naturschutzes abwenden - Geplante...
23. September 2021 | Pressemitteilung
Reitsportanlage im Landschaftsschutzgebiet rechtswidrig?
25. März 2021 | Meldung
Augen auf beim Eierkauf: bunte Farbe - schlechte Haltung?
11. Februar 2021 | Meldung
Nitratbelastete Gebiete: Wundersame Problemreduzierung?
10. Februar 2021 | Meldung
Nach Einigung auf Bundesebene: NRW darf Insektenschutz nicht länger ausbremsen
08. Februar 2021 | Meldung
Insektenschutz: Blockade aufgeben - verbindlich schützen
Im Fokus

Landwirtschaftliche Tierhaltung
Wer Tiere hält, hat Verantwortung! Für den BUND heißt das: Artgerechte Tierhaltung gemäß den Kriterien des Öko-Landbaus und von NEULAND.

Gentechnik
Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen birgt für Mensch und Umwelt viele Risiken. Der BUND kämpft für eine gentechnikfreie Landwirtschaft – auch in NRW.

Streuobstwiesen
Streuobstwiesen gehören fast überall in Nordrhein-Westfalen traditionell zu unserer Kulturlandschaft. Vielerorts prägen sie noch heute das Landschaftsbild.