19. Februar 2025 | Pressemitteilung
Der BUND fordert:
- Tierhaltung umbauen - artgerecht, bäuerlich und mit Zukunft!
- Artenreiche Feldfluren - Ausstieg aus der Pestizid-Landwirtschaft!
- Gewässer schützen - Gülleflut stoppen!
- Ökolandbau ausweiten - Klare Prioritäten setzen!
- Erhalt der gentechnikfreien Landwirtschaft - Gentechnikfreie Fütterung voranbringen!
Aktuelles

16. Februar 2024 | Pressemitteilung
BUND-Klage gegen Wolfsabschuss erfolgreich abgeschlossen

17. Januar 2024 | Pressemitteilung
BUND-Klage gegen Wolfsabschuss erfolgreich

21. Dezember 2023 | Pressemitteilung
BUND klagt gegen Wolfsabschuss

15. Dezember 2023 | Pressemitteilung
Industriegebiet newPark soll zum newEnergyPark werden

01. Dezember 2023 | Pressemitteilung
BUND reicht Klage gegen „newPark“ in Datteln ein

21. November 2023 | Pressemitteilung
Abschuss von Wölfen nur als letztes Mittel der Wahl

17. November 2023 | Pressemitteilung
Abschuss von Wölfin Gloria nicht zielführend

06. Oktober 2023 | Meldung
Erfolgreiche Landschaftsschutz-Klage

17. Januar 2023 | Meldung
BUND-Bilanz: Ein Jahr Verbot des Kükentötens - kein Fortschritt beim Tierschutz

10. Januar 2023 | Meldung
Wir haben es satt - zusammen mit dem BUND zur Agrardemo am 21.1. nach Berlin!

02. Dezember 2022 | Meldung
Neue NRW-Düngeverordnung: Überfällige Neuregelung, handwerkliche Mängel
Im Fokus

Landwirtschaftliche Tierhaltung
Wer Tiere hält, hat Verantwortung! Für den BUND heißt das: Artgerechte Tierhaltung gemäß den Kriterien des Öko-Landbaus und von NEULAND.

Gentechnik
Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen birgt für Mensch und Umwelt viele Risiken. Der BUND kämpft für eine gentechnikfreie Landwirtschaft – auch in NRW.

Streuobstwiesen
Streuobstwiesen gehören fast überall in Nordrhein-Westfalen traditionell zu unserer Kulturlandschaft. Vielerorts prägen sie noch heute das Landschaftsbild.
Hintergründe & Publikationen
