BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen

Herr Özdemir: Schützen Sie uns vor Pestiziden!

Pestizide sind eine echte Gefahr für uns und unsere Umwelt. Um das Insektensterben aufzuhalten, muss der Einsatz von Pestiziden dringend gesenkt werden.

jetzt petition unterschreiben

Naturschutzprojekt gestartet: BUND renaturiert Moore

Unser neues Naturschutzprojekt „Renaturierung von Moorlebensräumen auf der Bergischen Heideterrasse“ ist gestartet: In den kommenden Jahren werden wir Moorlebensräume in großem Maßstab zwischen Siegburg und Duisburg wiederherstellen. Die Projektmaßnahmen dienen der Artenvielfalt und wirken der Klimakrise entgegen.

Jetzt mitmachen!

Wespensaison

Wespen sind ein unersetzlicher Teil unseres Naturhaushalts. Nur wenige Arten fallen uns lästig. Bei der Einhaltung einiger Verhaltenregeln ist eine friedliche Koexistenz möglich. Wir zeigen wie.

Mehr Infos

Wölfe in NRW

Der Wolf ist zurück in NRW - und das ist gut so. Wir heißen ihn herzlich willkommen! Doch unsere Freude wird nicht von allen geteilt. Dabei ist ein friedliches Miteinander möglich. Der BUND zeigt, wie das gelingen kann.

Alle Infos

Gartenschläfer gesucht

Das Verschwinden der Schlafmaus mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Jetzt macht sich der BUND im Rahmen eines BfN-Projektes auf zur Spurensuche. Auch Sie können helfen!

mehr lesen

Weitere Angebote

BUND-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren verschiedenen Newslettern.

Newsletter abonnieren

BUND-Magazin NRW

BUND-Informationen aus NRW, August 2023

Inhalte: Neuer Schwung für Erneuerbare, Braunkohle-Leitentscheidung, Urteil für ökologischen Hochwasserschutz,  Risiken durch belgische AKW

lesen

BUND-Jahresbericht

Der Jahresbericht 2022 des BUND NRW. Von Mobilitätspolitik über die Braunkohle bis zum Artenschutz und dem Verband: Was haben wir erreicht? Wo stehen wir?

lesen

BUND-Bestellkorb