Der Vorstand des BUND NRW e.V. besteht laut Satzung aus bis zu 11 Personen. Diese Vorstandsmitglieder werden von der Landesdelegiertenversammlung des BUND gewählt. Ihre Amtszeit beträgt drei Jahre. Im Mai 2019 fanden zuletzt Neuwahlen statt.
Geschäftsführender Vorstand

Holger Sticht, Vorsitzender (Jahrgang 1971, Köln)
Themenschwerpunkte: Außenvertretung zur Natur- und Umweltschutzpolitik des Landes NRW, Biodiversität, Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA), Landesbüro der Naturschutzverbände

Dr. Thomas Krämerkämper, stellvertr. Vorsitzender (Jahrgang 1967, Castrop-Rauxel)
Themenschwerpunkte: Arten- und Biotopschutz, Entwicklung von Schutzgebieten, Gewässerrenaturierungen und Gewässerschutz, Waldentwicklung, Immissionsschutz
thomas.kraemerkaemper(at)bund.net

Klaus Brunsmeier, Schatzmeister (Jahrgang 1958, Halver)
Themenschwerpunkte: Finanzen, BUND NRW-Naturschutzstiftung
Beisitzer*innen

Kerstin Ciesla (Jahrgang 1966, Duisburg)
Themenschwerpunkte: Abgrabungen, Atompolitik, technischer Umweltschutz

Achim Hertzke (Jahrgang 1962, Gütersloh)
Themenschwerpunkte: Bürgerbeteiligung, Klimawandel, Nachhaltigkeit

Götz Lederer (Jahrgang 1950, Wülfrath)
Themenschwerpunkte: Abfallpolitik, elektromagnetische Felder, Energie

Adalbert Niemeyer-Lüllwitz (Jahrgang 1951, Bielefeld)
Themenschwerpunkte: Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Wildnisgebiete, Nationalpark Senne/Teutoburger Wald/Egge, Gewässerschutz
adalbert.niemeyer-luellwitz(at)bund.net