Bundestagswahl 2025

Die Wähler*innen haben die Wahl: Nach dem Bruch der Ampelkoalition finden am 23. Februar 2025 Neuwahlen zum Bundestag statt. Der BUND hat sich die unterschiedlichen Positionen und Ideen der Parteien angeschaut und bringt sich mit seinen Forderungen aktiv in den Wahlkampf ein. Jetzt müssen wichtige Weichen gestellt werden, damit die Lebensgrundlagen der Menschen bewahrt und die Interessen des Klima- und Umweltschutzes Gehör finden.

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Am 13. Februar ist der Vorabend des Klimastreiks. Wir nutzen den Anlass und laden die NRW-Kandidat*innen der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerhaus Bilk nach Düsseldorf ein. Wir möchten mit den Politiker*innen ins Gespräch kommen und diskutieren, welche Herausforderungen für gerechten Klimaschutz und die Bewahrung der Biodiversität in den nächsten Jahren auf die Gesellschaft zukommen.

Wir freuen uns auf die Diskussion mit:

  • Dr. Ralf Nolten (CDU), umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW
  • Dr. Jan-Niclas Gesenhues (Grüne), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium
  • Daniel Rinkert (SPD), Mitglied im Umweltausschuss des Bundestags
  • Sascha Wagner (Die Linke), NRW-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl
  • TBA (FDP)
  • TBA (BSW)
  • Holger Sticht, Landesvorsitzender BUND NRW

Moderation: Samira El Hattab, Klimajournalistin (WDR, Podcast "Climate Gossip")

 

Die Podiumsdiskussion wird auch über einen Livestream online zu verfolgen sein. Den Livestream finden sie demnächst an dieser Stelle.

BUND-Bestellkorb