Steckbrief Seeadler

Spannweite: bis 2,60 Meter
Gewicht: 5 bis 7 Kilogramm
Geschlechtsreife: frühestens nach 3 Jahren
Brutbeginn: Anfang Februar bis Anfang April
Eizahl: 1 bis 3 Eier
Eibebrütung: 38 Tage
Jungenaufzucht: 80 bis 90 Tage
Nahrung: Fische, Wasservögel, seltener Säugetiere, im Winter auch Aas.
Jahreszyklus: Altvögel bleiben ganzjährig im Revier, Jungvögel wandern teils sehr weit
Verbreitung: Grönland, Island, Nord-, Ost- und Südosteuropa, Österreich, Deutschland, Niederlande
Gefährdung: Beeinträchtigung des Lebensraums durch intensive Nutzung, wie Holzeinschlag und Freizeitnutzung im Brut- und Nahrungsgebiet, Umweltgifte, Kollisionen mit Windkraftanlagen, Eisenbahnverkehr und Stromleitungen. Vergiftungen.
Schutz: Schutz der Brut- und Nahrungsreviere vor Störungen während der gesamten Brutperiode