Inhalt
Das Temperaturregime des Rheins hat sich während der letzten 100 Jahre dramatisch verändert. Von den durchschnittlich 3°C Temperaturerhöhungen sind allein 2°C auf Wärmeeinleitungen durch große Kraftwerke zurückzuführen. Der Klimawandel wird aller Voraussicht nach zu einer weiteren Temperaturerhöhung führen. Das gute ökologische Potential ist damit im Rhein und seinen Nebenflüssen in Zukunft nicht mehr erreichbar. Verschärfte Einleitbedingungen werden daher früher oder später notwendig und zu schlechteren Wirkungsgraden bei der Stromproduktion führen.