Herzlich Willkommen!

Auf der Seite des BUND-Landesarbeitskreises Verkehr - Flächennutzung - Stadtentwicklung. Schön, dass du hier bist!

Der BUND-Landesarbeitskreis Verkehr-Stadtentwicklung-Flächennutzung stellt sich vor

Im Landesarbeitskreis Verkehr-Stadtentwicklung-Flächennutzung treffen sich Menschen, die sich für ein oder mehrere der Themen interessieren und voneinander lernen möchten. Es ist schön, wenn Menschen ihr Wissen durch eine Ausbildung oder ein Studium, berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit in einem der Arbeitsfelder oder persönliches fachliches Wissen und Erfahrung mitbringen, dies ist aber kein Muss. Wichtig ist Spaß und Neugierde an den Themen.

Die Schwerpunkte wechseln mit den politischen Notwendigkeiten und den "Aufträgen" der Delegiertenversammlung. So befassen wir uns beispielsweise damit wie die Stadt von morgen aussehen kann, nachhaltiger Mobilität, Flächenversiegelung und -verbrauch, sowie der Abwehr von Straßenplanungen.

Das wachsende Netz für den Radverkehr, seien es die Radschnellwege oder Radwege auf Bahntrassen, werden ebenfalls betrachtet. Dazu gehören Lage und Ausbaustandards. Luftschadstoffemissionen durch Verkehr, Luftreinhaltepläne gehören genauso zu unseren Themen wie Lärmemissionen und Lärmminderungen. 

Die ehrenamtliche Arbeit ist vielfältig und spannend. Wir versuchen nach besten Möglichkeiten Engagierte "vor Ort" zu unterstützen.

Interessierte können sich bei Georg Schumacher melden. Wir freuen uns auf Euch.

Mitmachen

Wir treffen uns am 15.Mai, 21.August und 20.November

Immer Donnerstags um 17:30 Uhr - Komm gerne vorbei!

Kontakt

Iris Rösch

Sprecherin des Landesarbeitskreises Verkehr-Flächennutzung-Stadtentwicklung
E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb