BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen

Aktivenqualifizierung

 (Pixabay)

Aktivenqualifizierung im BUND NRW

Wer sich in Nordrhein-Westfalen im BUND engagiert, erhält vielfältige Unterstützung. Dazu gehört, dass BUND-Aktive regelmäßig und kostenlos an unseren BUND-internen Fortbildungen und Austauschtreffen (BUND-Stammtische) teilnehmen können.

Hier kann mensch zusammen mit anderen viel Nützliches und Praktisches erlernen, gute Ideen und Erfahrungen austauschen, wertvolle Kontakte knüpfen und ganz nebenbei den eigenen Horizont erweitern, was auch für Privates und Berufliches eine Bereicherung sein kann.  

 

Angebote im Jahr 2023

23.02.2023 BUND-Stammtisch online "Smarte Streuobstwiesenpflege"

Landauf landab engagieren sich viele BUND-Aktive im Obstwiesenschutz. Sie legen neue Streuobstbestände an, pflanzen Bäume nach, kümmern sich verlässlich um Anbindung, Verbissschutz und Co, um die Mahd oder Beweidung der Wiesen, führen die notwendigen Baumschnitte durch und vieles mehr.

Wir zeigen an Beispielen aus der Praxis, wie mit Hilfe eines GIS-Systems die Obstwiesenpflege vereinfacht werden kann. Konkret: Wie kann der Pflegezustand von Einzelbäumen erfasst werden? Welche Maßnahmen sind wann erforderlich? Wie kann es gelingen, dass das Wissen um die Zustände und nötigen Maßnahmen an einem zentralen Ort zusammenläuft? Hierzu geben BUND-Aktive Einblicke in ihre Arbeit.

 

In Kürze:

Praxis-Workshop "Und Action!" Kurze BUND-Videos mit dem Smartphone aufnehmen und schneiden (Einführung in die Grundlagen der Videoerstellung und praktisches Ausprobieren. Ort: Dortmund)

Praxis-Workshop 'Einführung in die Pressearbeit vor Ort'

 

 

Weiterbildung vor Ort - flexible Angebote für BUND-Gruppen

Zusätzlich zu diesen landesweiten Veranstaltungen bieten wir allen Aktiven in den örtlichen BUND-Gruppen und Arbeitskreisen auch individuell gestaltete Treffen und Workshops zu vielerlei Themen an. Ob Praxis-Workshop "Wie gestalte ich ansprechende Flyer?“, Schulungen zur Einführung in das BUND-CMS, Beratung und Begleitung der BUND-Aktiven bei der Einrichtung der neuen Homepage, Workshop ‚Mittelakquise für (Naturschutz-)Projekte vor Ort‘ oder anderes: Wir unterstützen alle ehrenamtlich Aktiven im BUND NRW mit großer Freude - in Präsenz und mit Online-Formaten!

Ansprechpartner für die Aktivenqualifizierung:

Ralf Bilke, Tel. 0211 / 302005-20, ralf.bilke@bund.net

Jan Breuer, Tel. 02921 / 346943, jan.breuer@bund.net

 

Ihre Ansprechpartner

Ralf Bilke


E-Mail schreiben Tel.: 0211 / 302005-20

BUND-Bestellkorb