Für den Wildkatzenwegeplan NRW wurden alle aktuellen Vorkommen sowie die geeigneten Lebensräume mit Hilfe eines Habitatmodells identifiziert und durch die am besten geeigneten Korridore vernetzt. Die Korridore wurden mit detaillierten Landnutzungskarten (ATKIS) und einem Habitatmodell für die Wildkatze berechnet, so dass auch kleinere Waldstücken, Feldgehölze sowie bevorzugte Wildkatzenlebensräume z.B. nahe Gewässern berücksichtigt sind. In einem letzten Schritt wurden Korridore und Konfliktstellen von Experten bewertet.
Der komplette Wildkatzenwegeplan NRW (Klar 2009, 5,0 MB) kann heruntergeladen werden.
Hintergründe und Publikationen
Publikationen
-
Aktuell stehen leider keine passenden Inhalte zur Verfügung.