22. Mai 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- 10 % der Waldfläche Nordrhein-Westfalens aus der Nutzung nehmen!
- 2 % der Landesfläche für Wildnisentwicklung bereitstellen!
- Wald ist mehr als Holz – Holzverbrauch senken!
- Moor- und Auwälder wiedervernässen!
- Aufforstungsverbot für Naturschutzgebiete!
Aktuelles
20. März 2023 | Pressemitteilung
21. März ist Internationaler Tag des Waldes: BUND fordert mehr Schutzgebiete
24. Juni 2022 | Pressemitteilung
Landesregierung muss ökologische Perspektive für Braunkohlenrevier liefern
27. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND und NABU: Zwei Prozent Wildnis in NRW möglich
27. Mai 2022 | Publikation
Wildnisstudie Nordrhein-Westfalen
12. Mai 2022 | Pressemitteilung
Waldbauern und Naturschützer gemeinsam für Windkraft im Forst
27. April 2022 | Publikation
Stellungnahme zum Waldbrandvorbeugungskonzept
26. April 2022 | Pressemitteilung
Ministerpräsident Wüst auf dem Holzweg
13. Dezember 2021 | Pressemitteilung
BUND: "Land NRW fördert Waldzerstörung"
01. Dezember 2021 | Pressemitteilung
BUND-Protest gegen Waldrodungen für Tagebau Hambach
22. September 2021 | Meldung
Konzept für einen "Hambacher Zukunftswald"
10. Februar 2021 | Meldung
Nach Einigung auf Bundesebene: NRW darf Insektenschutz nicht länger ausbremsen
Im Fokus

Neue Wildnis braucht das Land
27 % der Landesfläche sind mit Bäumen bestanden, aber nur ein geringer Teil davon besteht aus Waldökosystemen. Der BUND setzt sich daher für mehr Wildnisentwicklung ein…
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- Wildnisstudie Nordrhein-Westfalen
- Stellungnahme zum Waldbrandvorbeugungskonzept
- Wald und Wasser
- BUNDhintergrund: Wald und Huftiere, Artenschutz und Karnivore. Zum vermeintlichen „Wald-Wild- Konflikt“ und der Idee, wilde Tiere zu „managen“.
- BUNDhintergrund: Zukunft für den Hambacher Wald
- Ist der Hambacher Wald gerettet?