Jetzt mit machen und Flächenfraß verhindern!
Will Deutschland die Klimakrise eindämmen, muss der CO2-Ausstoß im Verkehr bis 2030 halbiert werden. Verkehrsminister Wissing hält jedoch an dem Plan fest, hunderte Kilometer neue Autobahnen zu bauen und damit Deutschlands Klimaziel dauerhaft zu verfehlen. Bundesweit über 1.800 Fernstraßenwünsche, allein in NRW über 300, darunter einige aus längst vergangener Zeit, die den heutigen Ansprüchen an eine klimafreundliche Verkehrsplanung in keinsterweise gerecht werden. Das Ergebnis ist also zusammenhangslose „Wünsch Dir Was-Liste“ - das können wir so nicht tolerieren.
Der Bau neuer Autobahnen und Bundesstraßen zerstört Wälder, Moore und Wiesen, schadet dem Klima, belastet das Grundwasser und bringt Lärm und Abgase in bislang unberührte Natur. Die Kosten für die neuen Betonschneisen gehen in die Milliarden, während marode Straßen zerbröseln, weil das Geld für die Sanierung fehlt. Neue Fernstraßen lösen keine Verkehrsprobleme, sondern steigern das Verkehrsaufkommen und verschärfen die globale Klimakrise.
So sieht keine sinnvolle Planung für die Zukunft aus: Fordern Sie Verkehrsminister Wissing jetzt mit Ihrer Nachricht auf, den Bau neuer Autobahnen zu stoppen!
UNTERSCHRIFTENLISTE ALS DOWNLOAD
Dezentrale Mobilitätstage 18./19. Juni 2022

Um der Petition nachdruck zu verleihen und unsere Forderungen noch zu verstärken, finden am 18. und 19. Juni dezentrale Mobilitätstage in Deutschland statt.
Daher rufen wir dazu auf, aktiv zu werden für eine wirkliche Verkehrswende. Stopp von Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesfernstraßen. Temporeduzierung in Innenstädten und auf Autobahnen. Stärkung des S- und ÖPNV sowie eine Verkehrsverlagerung von Güterverkehren von der Straße auf die Schiene. Eine Umverteilung des öffentlichen Raums für mehr Fuß- und Radverkehr sowie intermodale und intelligente Verknüpfungen zwischen bezahlbaren Verkehrsträgern.
Ob Fahrraddemo, Infostand, Parking-Day oder auch eine Demonstration an verkehrskritischen Stellen - seid dabei!