BUND-Gütesiegel "Energie sparendes Krankenhaus"

Nach Erhebungen des BUND-Arbeitskreises Energie könnten die Krankenhäuser in Deutschland circa 600 Millionen Euro an Energiekosten einsparen und dabei jährlich 6 Millionen Tonnen umweltschädliches Kohlendioxid vermeiden. Effizientere Energienutzung senkt die Kosten, schafft Arbeitsplätze und schont gleichzeitig unser Klima.
Mit unserem Projekt BUND-Gütesiegel "Energie sparendes Krankenhaus" werben wir für das herausragende Engagement im Bereich der Energieeinsparung und des Klimaschutzes in Krankenhäusern.
Die von uns ausgezeichneten Häuser zeigen mit ihrem Engagement, dass die Gesunderhaltung des Menschen und die Verantwortung gegenüber der Umwelt zusammen gehören.
Seit Beginn des Projekts "Energie sparendes Krankenhaus" im Jahr 2001 wurden bundesweit insgesamt 44 Krankenhäuser mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Zwanzig Kliniken haben nach fünf Jahren Vergabezeitraum nachgewiesen, dass sie weiter Energie eingespart haben und dafür eine zweite Auszeichnung erhalten. Sechs Krankenhäuser haben sogar bereits zum dritten Mal die BUND-Urkunde erhalten, weil sie seit über zehn Jahren kontinuierlich Energie einsparen.
All diese Kliniken sind Leuchttürme für Klimaschutz im deutschen Gesundheitswesen. Möglich sind die Erfolge durch den Willen der Geschäftsführungen und das Engagement der Beschäftigten.
Folgende NRW-Kliniken wurden bislang mit dem Gütesiegel "Energie sparendes Krankenhaus" ausgezeichnet:
St. Marien-Hospital Lüdinghausen
Martin-Luther-Krankenhaus Wattenscheid
LWL-Klinik Marsberg und LWL-Wohnverbund
Die Johanniter Ev. Krankenhaus Bethesda
Alle Infos finden Sie unter http://www.energiesparendes-krankenhaus.de/