ABGESAGT! Wildtierkameras – die richtige Anwendung und die Datenverarbeitung

Seminar | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Tiere und Pflanzen

Eine Wildtierkamera wird von zwei Menschen an einem Baum befestigt. Wildtierkamera (Bild: Aschoffotografie)

Die Teilnehmenden können hier erfahren, wie man Wildtierkameras einsetzen kann, welche technische, praktische und rechtliche Voraussetzungen es dafür gibt und wie die Datenvereinbarung hinterher am leichtesten zu bewerkstelligen ist.

Das Grundwissen zur Arbeit mit Wildtierkameras wie Funktionsweisen wird in Vorträgen entlang vieler Praxisbeispiele aufgezeigt. Ebenso wird in diesen Vorträgen erläutert, wo und wie eine Kamera platziert werden sollte und was auf der rechtlichen Seite einer Nutzung im öffentlichen Raum zu beachten ist. 
Abschließend werden Auswertung und Verarbeitung der Daten anschaulich demonstriert.

Diese Veranstaltung richtet sich an Naturschützer, Jäger und alle Interessierte

Mehr Informationen

Anmeldungen per E-Mail bis zum 20. Juni 2025 an Christine Thiel-Bender.

Es wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 5,00 € erhoben.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

05. Juli 2025

Enddatum:

05. Juli 2025

Uhrzeit:

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort:

Köln, genauer Ort wird noch bekannt gegeben.

Bundesland:

Nordrhein-Westfalen

Veranstalter:

BUND Landesverband NRW e.V. in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (nua)

BUND-Bestellkorb