Um Kinder und Jugendliche schon früh für die Themen Biodiversität und Wildkatze zu sensibilisieren, hat der BUND NRW eine besonderes Möglichkeit zur Umweltbildung geschaffen.
Sogenannte „Wildkatzenrucksäcke“ – eine kompakte Sammlung von Materialien – informieren Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche spielerisch über das Vorkommen und Bedürfnisse der Wildkatze und anderer Waldbewohner. Alle Materialien werden im Rucksack verstaut und können zum Beispiel in den Wald, dem Lebensraum der Wildkatzen, mitgenommen und ausprobiert werden. Der BUND möchte allen interessierten Umweltpädagog-Innen den neuen Lernrucksack vorstellen. Dieser ist anschließend an drei Orten in NRW für Interessierte ausleihbar.
Weitere Details unter https://www.bund-nrw.de/themen/wildkatze/aktiv-werden/wildkatzenrucksack/ und der Flyer ist hier herunterzuladen.
Mehr Informationen
Teilnahmebeitrag: 20 €, bitte vor Ort entrichten.
Anmeldung bis zum 10.05.2023 an:
Dr. Christine Thiel-Bender, Referentin Artenschutz, christine.thiel-bender(at)bund-nrw.de, Telefon: 0211-30200523;