Der Ökosystemmanager ist zurück - werden Sie Biberbotschafter*in

Seminar | Biber, BUND, Flüsse & Gewässer, Naturschutz

Ein Biber nagt einen Baum ab, um daraus seine Biberburg zu bauen Biber - der Ökosystemmanager ist zurück (Bild: Ralf Steinberg)

Sie möchten sich für den Biber in NRW engagieren? Dann werden Sie BUND Biber-Botschafter*in. Der BUND NRW vermittelt Ihnen bei diesem Seminar Hintergrundwissen zur Lebensweise, dem Vorkommen und den Bedürfnissen des Bibers.

Danach können Sie als BUND-Biberbotschafter mit dem BUND (aber natürlich auch in Eigeninitiative) vor Ort dem Biber Schutz geben und als kompetente*r Ansprechpartner*in aktiv tätig werden: zum Beispiel für die Medien, bei Infoveranstaltungen, Exkursionen oder mit eigenen Angeboten in der Umweltbildung, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Es sollen im Seminar verschiedenste Möglichkeiten und Methoden gezeigt werden, diesen Ansprüchen gerecht zu werden, so dass Sie nach ihren persönlichen Interessen entscheiden können, was Ihnen am besten liegt und wo Sie das meiste Potential sehen.

Es werden auch Möglichkeiten der Konfliktbewältigung besprochen, denn nicht immer und überall ist der Biber willkommen. Konfliktmanagement sollte aber eher von Biberberater*innen umgesetzt werden. Aber das eine schließt das andere natürlich nicht aus.

Wir möchten mit Ihnen ein NRW-weites Netzwerk von Biberbotschafter*innen aufbauen, in dem Sie sich untereinander austauschen und so unterstützen können, das dem Biber bestmöglich geholfen wird.

Mehr Informationen

Anmeldungen bitte bis zum 28.02.2025 per Mail an: justus.siebert@bund-nrw.de oder telefonisch / postalisch an die Landesgeschäftsstelle des BUND NRW e.V. (Merowingerstraße 88, 40225 Düsseldorf. Tel: 0211 / 3020050

Es wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 10,00 € erhoben. 

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

08. März 2025

Enddatum:

08. März 2025

Uhrzeit:

10.00 bis 17.00 Uhr

Ort:

RVR NaturForum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 46509 Xanten

Bundesland:

Nordrhein-Westfalen

Veranstalter:

BUND Landesverband NRW e.V. in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (nua).

BUND-Bestellkorb