Botanik am Rhein - eine Exkursion durch den Mülheimer Hafen

Workshop | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Tiere und Pflanzen

Eine Königskerze wächst nahe am Köln-Mülheimer Hafen. Die Nutzung des Hafens durch Frachtschiffe und der industrielle Charakter des Hafens lässt dies erst einmal nicht erwarten. Stromtalpflanzen am Mülheimer Hafen (Bild: Gabriele Falk, BUND Köln)

Diese Veranstaltung widmet sich der botanischen Kartierung zur Stadtnatur und deren Dokumentation. Eine solche Dokumentation in einem definierten Gebiet ermögliche viele Aussagen zur Biodiversität. 

Bei der Veranstaltung wird die Besonderheit der Stromtalpflanzen am Rhein behandelt.
Neben einem Vortrag wird die botanische Bestimmung im Rahmen einer Exkursion am Mülheimer Hafen und anschließender literaturgestützter Bestimmung der Pflanzen theoretisch vorgestellt und praktisch erlebbar.

Angesprochen sind interessierte Laien, Studierende der Naturwissenschaften, und Menschen aus Natur- und Umweltschutzverbänden.

Mehr Informationen

Anmeldung bis zum 30. Mai 2025 bitte an

Gabriele Falk
buero@bund-koeln.de

Kontakt:https://www.bund-koeln.de/service/kontakt/

Telefonische Rückfragen gerne unter 0221 / 724710

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

14. Juni 2025

Enddatum:

14. Juni 2025

Uhrzeit:

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort:

Jugendmedienzentrum im Kölner Jugendpark, Sachsenbergstraße 10, 51063 Köln

Bundesland:

Nordrhein-Westfalen

Veranstalter:

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband NRW e.V., Kreisgruppe Köln in Kooperation mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (nua)

BUND-Bestellkorb