Revier WIRd Region. Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unumkehrbar. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin: In fünf Jahren läuft planmäßig der Kohleabbau aus.
Wie kommen wir voran auf dem Weg zur klimaneutralen Modellregion? Gelingt es die Bürgerinnen und Bürger am Strukturwandel zu beteiligen und haben wir die Perspektiven der jungen Menschen im Blick? Neue Orte, alte Orte – wie steht es um die Entwicklung hin zu einer lebenswerten Region?
Inhaltlich möchten wir mit Hilfe von drei moderierten Gesprächsrunden und einer abschließenden Podiumsdiskussion eine Zwischenbilanz ziehen über den Verlauf des Strukturwandels und auf die energie- und umweltpolitische Lage in der Region schauen.
Dabei freuen wir uns auf interessante Perspektiven unserer Gäste aus Wissenschaft, Verbänden und Institutionen.
Programm
12:30 Uhr Ankommen
Imbiss und Kaffee
13:00 Uhr Begrüßung
Nicole Gabor, Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen
Diana Hafke, REVIERWENDE
13:10 Uhr Keynote
Bodo Middeldorf, Geschäftsführer Zukunftsagentur Rheinisches Revier
13:30 Uhr 1. Bilanzierungsrunde
Zum Stand der Energiewende im Rheinischen Revier: Wo stehen wir auf dem Weg zur klimaneutralen Modellregion?
mit
- Madeline Bode, Landesverband Erneuerbare Energien NRW
- Nicole Kolster, Zukunftsagentur Rheinisches Revier
- Oliver Pohl, CREATE:ENERGY - Forschungsprojekt zu Bürgerenergie (RWTH Aachen)
- Moderation: Dirk Jansen (BUND NRW)
14:10 Uhr 2. Bilanzierungsrunde
Bürger*innenbeteiligung – Konzepte, Kontroversen, Korrekturen. Wie geht es weiter mit der Einbeziehung der Bevölkerung beim Strukturwandel?
mit
- Torsten Moll, Holzweiler
- Malte Steinbach, zebralog
- Maren Krätzschmar, TH Köln
- Moderation: Manfred Körber (Nell-Breuning-Haus)
14:50 Uhr Pause
15:00 Uhr 3. Bilanzierungsrunde
Das „WIR“ entsteht vor Ort: Wie wollen wir in der Transformationsregion nachhaltig leben und wohnen?
mit
- Prof. Dipl.-Ing. Isabel Maria Finkenberger, FH Aachen
- Pfarrer Stephan Schmidtlein, Prym Park Düren
- Volker Mielchen, Landfolge Garzweiler (angefr.)
- Moderation: Linus Platzer (NABU NRW)
15:40 Uhr Podiumsdiskussion
Fünf Jahre vor dem Kohleausstieg: Wo steht die Region?
mit
- Christian Dinnus, Leiter der Stabsstelle Strukturwandel RR
- Pfarrerin Esther Gommel-Packbier, Wickrathberg
- Ömer Kirli, IGBCE Landesbezirk Nordrhein
- Prof. Dr. Anna von Mikecz, stellvertretende Landesvorsitzende NABU NRW
- Moderation: Nicole Gabor, Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen; Diana Hafke, REVIERWENDE
16:50 Uhr Abschluss
17:00 Uhr Ende, Get Together
Mehr Informationen
zur Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Rückfragen
- zur Anmeldung: Nicole Gabor, Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen; Tel.: +49 (241) 452 215; Nicole.Gabor(at)dr-aachen.de
- Inhaltliches: Dirk Jansen, BUND NRW; Tel.: +49 (211) 30200522; dirk.jansen(at)bund.net